Hinweis: Die SchulwegWeg-Berechnung ist eine datenbasierte Planungshilfe zur Suche eines möglichst sicheren Wegs. Dies muss in der Praxis nicht immer der geeignetste Weg sein, sondern soll lediglich als Entscheidungshilfe dienen.Eltern sollten stets selbständig den für ihr Kind geeignetsten Schulweg wählen.
Sie haben Anmerkungen oder Vorschläge zur Optimierung des SchulwegWeg-Planers?
Wir freuen uns über Ihre Mail an kontakt@schulwege.de.
Dies ist eine Meldung
Dies ist eine Meldung
Gefahrenstelle
Symbole >
RULES : Regelverstöße im Radverkehr
Ursachenforschung und EntwickLung von Empfehlungen für eine Sichere Verkehrsinfrastruktur
Regelverstöße (z.B. auf dem Gehweg fahren) werden von nahezu allen Radfahrenden regelmäßig begangen. Oft gibt es dafür aus Sicht der Radfahrenden gute Gründe. Gleichzeitig sind Radfahrende aber auch von Regelverstöße durch den motorisierten Verkehr und den Fußverkehr betroffen. Beides begünstigt Gefahrensituationen und Konflikte im Straßenverkehr.
Um besser zu verstehen, wer gegen welche Verkehrsregeln verstößt, wer davon betroffen ist, und vor allem welche Gründe es möglicherweise für den Regelverstoß gibt, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Auf dieser Webseite können Sie mit wenigen Klicks oder auch mit freien Beschreibungen von Regelverstößen berichten. Egal, mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs sind. Egal, ob Sie selbst den Regelverstoß begehen, davon betroffen oder nur Beobachter sind.
Langfristig ermöglicht uns ein besseres Verständnis für die Ursachen von Regelverstößen, Straßenräume komfortabler und erwartungsgerechter zu gestalten, und Konfliktsituationen zwischen Verkehrsteilnehmenden zu reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass Regelverstöße Gefahrensituationen nach sich ziehen können, aber nicht müssen. Wenn Sie auf Situationen hinweisen möchten, die Ihnen auch ohne einen Regelverstoß gefährlich scheinen, melden Sie diese bitte auf Gefahrenstellen.de.