Warum sind meine Beiträge wichtig?

Um eine Stadt entsprechend der Bedürfnisse ihrer Bewohnerinnen und Bewohner verstehen und planen zu können, werden Daten aus verschiedensten Quellen benötigt. In vielen Fällen sind dabei die Bürgerinnen und Bürger dank ihrer unmittelbaren Perspektiven und Erfahrungen selbst die beste Datenquelle. Sogenannte „Crowdsourcing“ Verfahren versuchen, diese kollektive Intelligenz der Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Regelverstöße von und gegenüber Radfahrenden stellen ein Thema dar, bei dem die Perspektive jeder individuellen Person von zentraler Bedeutung ist. Gleichzeitig lässt sich nur über die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein umfassendes Bild über Regelverstöße ermitteln. Darum laden wir Sie ein, uns mit Ihren Erfahrungen zu unterstützen und uns von Regelverstößen von und gegenüber Radfahrenden zu berichten – egal, ob Sie diese selbst (vielleicht aus Ihrer Sicht aus guten Gründen) begangen oder nur beobachtet haben, oder ob Sie von Regelverstößen anderer betroffen waren. Wir interessieren uns für Ihre Erfahrungen, unabhängig davon, mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs waren.